|Home| Info| Community| Business| Beaches| What to do?| Rentals| News| Forum| Blogs| Finance| History| FAQ| Contact|
Entschleunigungswoche im November 2014
Entschleunigungswoche im November 2014
Wie bereits letztes Jahr im Dezember 2013, haben wir diesmal im November (12.-19.) den RyanAir-Flieger geschnappt und uns in CVO auf die faule Haut gelegt.
Das Wetter hat halbwegs mitgespielt, tagsüber auch mal windgeschützt über 30 Grad, ansonsten tagsüber im Durchschnitt so 18 Grad und trocken.
Dafür in der Nacht einige Wolkenbrüche, aber die waren morgens wieder Geschichte.
Im Gegensatz zum Vorjahr waren im November noch sehr viele Leute unterwegs. Zwar hatten einige Restaurants noch geöffnet, aber wie gesagt, wir waren faul und blieben immer tophill, entweder im VIMAR oder im Bistro AlgarSeco. Und meine Gattin kocht auch sehr gut
Was gibt es neues?
Der Walk auf dem neuen Holzsteg vom AlgarSeco bis zur Kirche war natürlich ein Erlebnis. Die goldene, tiefstehende Sonne und das Meer so nah, herrlich.
Die Pläne für das zukünftige Amphi-Theater an der Kirche sind bereits gereift und auf einem großen Plakat dargestellt.
Der erste Kreisverkehr bei Aldi wurde neu gestaltet, weil neben Aldi das große freie Gelände neu erschlossen wurden und Zu-und Abfahrten ergänzt wurden. Was da hinkommt? keine konkrete Ahnung. Die Spekulationen gehen hier vom KFC bis zu einem Nobeleinkaufcenter
Im Herbst hat die Kommune mehrere Strände aufgeschüttet. Gewaltige Sandmengen wurden vom Meer auf den Strand gespült, mit schwerem Gerät eingeebnet und sämtliche Bruchkanten gesäubert. Auch sämtliche bereits herabgefallene Felsen wurden beseitigt. An zwei Stränden konnte ich das in Augenschein nehmen: CVO und Senhora da Rocha, der Strand rechts von der Kapelle
Mein Eindruck: sieht sch....aus
der Sand ist jetzt rotbraun und alles wie geleckt
siehe pics
Ansonsten war alles beim Alten, Unterkunft top, Leute top...eben wie daheim
http://img4web.com/view/L953LJ
http://img4web.com/view/SPX1Q Vergleich http://img4web.com/view/C198G5
http://img4web.com/view/XP17 Vergleich http://img4web.com/view/GEG2N
Das Wetter hat halbwegs mitgespielt, tagsüber auch mal windgeschützt über 30 Grad, ansonsten tagsüber im Durchschnitt so 18 Grad und trocken.
Dafür in der Nacht einige Wolkenbrüche, aber die waren morgens wieder Geschichte.
Im Gegensatz zum Vorjahr waren im November noch sehr viele Leute unterwegs. Zwar hatten einige Restaurants noch geöffnet, aber wie gesagt, wir waren faul und blieben immer tophill, entweder im VIMAR oder im Bistro AlgarSeco. Und meine Gattin kocht auch sehr gut
Was gibt es neues?
Der Walk auf dem neuen Holzsteg vom AlgarSeco bis zur Kirche war natürlich ein Erlebnis. Die goldene, tiefstehende Sonne und das Meer so nah, herrlich.
Die Pläne für das zukünftige Amphi-Theater an der Kirche sind bereits gereift und auf einem großen Plakat dargestellt.
Der erste Kreisverkehr bei Aldi wurde neu gestaltet, weil neben Aldi das große freie Gelände neu erschlossen wurden und Zu-und Abfahrten ergänzt wurden. Was da hinkommt? keine konkrete Ahnung. Die Spekulationen gehen hier vom KFC bis zu einem Nobeleinkaufcenter
Im Herbst hat die Kommune mehrere Strände aufgeschüttet. Gewaltige Sandmengen wurden vom Meer auf den Strand gespült, mit schwerem Gerät eingeebnet und sämtliche Bruchkanten gesäubert. Auch sämtliche bereits herabgefallene Felsen wurden beseitigt. An zwei Stränden konnte ich das in Augenschein nehmen: CVO und Senhora da Rocha, der Strand rechts von der Kapelle
Mein Eindruck: sieht sch....aus
der Sand ist jetzt rotbraun und alles wie geleckt
siehe pics
Ansonsten war alles beim Alten, Unterkunft top, Leute top...eben wie daheim
http://img4web.com/view/L953LJ
http://img4web.com/view/SPX1Q Vergleich http://img4web.com/view/C198G5
http://img4web.com/view/XP17 Vergleich http://img4web.com/view/GEG2N
Re: Entschleunigungswoche im November 2014
Fragt sich nur, was dann mal in dem Amphytheater geboten wird, ob ueberhaut etwas?
Re: Entschleunigungswoche im November 2014
Hi Günni,
vielen Dank für deinen Bericht. Martina und ich haben Anfang Oktober in Carvoeiro entschleunigt - tolles Wort, trifft den Nagel auf dem Kopf...
Wir hatten wohl ziemliches Glück mit dem Wetter: es war die einzige regenfreie Woche Ende September bis Ende Oktober!
Unterkunft war MD, der einzige Bungalow in der Anlage, du weisst schon, wo.... Total toll, mit toller Einrichtung (ja, auch zum Selberkochen) und großer Terrasse mit Blick aufs Meer. Ich glaube, wir haben in den letzten 16 Jahren noch nie einen so ereignisfreien Urlaub in Portugal verbracht. Jeden Morgen 30 Bahnen im MD-Pool geschwommen (ja, ja, ich weiß, es sit ein kleiner Pool. Bin trotzdem schwer stolz auf diese 'sportliche Leistung'...), danach brunchen, dann 'schaunmermal'. Man glaubt gar nicht, wie flott da die Zeit vergehen kann. Und bei der Abreise haben wir uns gefragt, wo eigrntlich die Tage geblieben sind!
Holzsteg: Ja, ich find's gut. Ich bin dem Himmel und dem Meer und dem Wind unglaublich nah. War mir immer einen Abstecher wert, und an mehreren Abenden konnten wir -einige andere übrigens auch, die diesen Flecken inzwischen ebenfalls entdeckt haben - wunderschöne Sonnenuntergänge à la "Das Christkind bäckt!" erleben.
Jo, so war das im Oktober. Und weils so schön war, geht's Mitte Mai auch wieder da hin. Dann vielleicht auch mal wieder mit den schönen Ausflügen zur Westküste.
Liebe Grüße, gesegnete Feiertage und einen guten Rutsch!
Jens
vielen Dank für deinen Bericht. Martina und ich haben Anfang Oktober in Carvoeiro entschleunigt - tolles Wort, trifft den Nagel auf dem Kopf...
Wir hatten wohl ziemliches Glück mit dem Wetter: es war die einzige regenfreie Woche Ende September bis Ende Oktober!
Unterkunft war MD, der einzige Bungalow in der Anlage, du weisst schon, wo.... Total toll, mit toller Einrichtung (ja, auch zum Selberkochen) und großer Terrasse mit Blick aufs Meer. Ich glaube, wir haben in den letzten 16 Jahren noch nie einen so ereignisfreien Urlaub in Portugal verbracht. Jeden Morgen 30 Bahnen im MD-Pool geschwommen (ja, ja, ich weiß, es sit ein kleiner Pool. Bin trotzdem schwer stolz auf diese 'sportliche Leistung'...), danach brunchen, dann 'schaunmermal'. Man glaubt gar nicht, wie flott da die Zeit vergehen kann. Und bei der Abreise haben wir uns gefragt, wo eigrntlich die Tage geblieben sind!
Holzsteg: Ja, ich find's gut. Ich bin dem Himmel und dem Meer und dem Wind unglaublich nah. War mir immer einen Abstecher wert, und an mehreren Abenden konnten wir -einige andere übrigens auch, die diesen Flecken inzwischen ebenfalls entdeckt haben - wunderschöne Sonnenuntergänge à la "Das Christkind bäckt!" erleben.
Jo, so war das im Oktober. Und weils so schön war, geht's Mitte Mai auch wieder da hin. Dann vielleicht auch mal wieder mit den schönen Ausflügen zur Westküste.
Liebe Grüße, gesegnete Feiertage und einen guten Rutsch!
Jens