|Home| Info| Community| Business| Beaches| What to do?| Rentals| News| Forum| Blogs| Finance| History| FAQ| Contact|
Essen: Der Wolf & Co.
Essen: Der Wolf & Co.
Ahoi!
noch ein paar Sätze und Bilder von mir zum Gastronomieangebot.
Wolf
Wie Günni schon schrieb, ist der "Wolf" in den Räumen des früheren Restaurants "Black Stove" zu finden. Manch einer in diesem Forum findet die Preise zu abgehoben - und geschmeckt hat's einigen ebenfalls nicht. Das ist wie immer sehr subjektiv, ich kann nur sagen: Der Laden ist weder zu teuer, noch ist das Essen schlecht, im Gegenteil. Man konzentriert sich hier auf die Zubereitung von hochwertigem Fleisch. Das hat dann nun mal seinen Preis. Hier ist die äußerst kleine Speisekarte vom "Wolf":
Das Fleisch kommt "nackt", es muss alles, also auch die Beilagen und Saucen, separat bestellt und bezahlt werden. Im Hinblick auf die Frische und Qualität der Produkte war das für mich in Ordnung. Die Beilage "Mixed Salad" (4 €) z.B. habe ich als Vorspeise bestellt und er war deutlich besser als das Grünzeug, das manchmal in anderen Lokalen serviert wird. Und auch der Rotwein (Lua Cheia) war mit 13 € nicht zu teuer, zumal er deutlich über "Red house wine"-Niveau liegt. Am Ende standen beim Chateaubriand mit Vorspeise, Aperitif, Fl. Rotwein und Kaffee für 2 Personen insgesamt 80 € auf der Zeche.
Mein Fazit: Höherpreisig, aber sowohl von der Qualität der Waren als auch vom Ambiente für mich sein Geld wert.
Tia Ilda
Die geliebte "Tante Hilde"... ist nach dem Umbau deutlich schöner geworden: Ich bin vom Mixed Kebab ebenso begeistert wie von dem herrlichen Blick auf Strand, Meer und Ort. Und im Gegensatz zu manch Anderem habe ich mich auch nicht über die Behandlung als Gast zu beklagen: Immer freundlich, professionell, 'todo bem' also... Allerdings hat die gute Tante die Renovierung zum Anlass genommen, teilweise heftig an der Preisschraube zu drehen! 16 € für ein paar wenige Garnelen in Knoblauch als Vorspeise - nun ja... Hier muss man nun ganz genau hingucken. Und um den Vergleich zum o.g. "Wolf" zu ziehen: Wein, Wasser, Kaffee sind bei der Tante teurer als beim Wolf. Und der Mixed Kebab kostet im Tia Ilda nun auch knapp 20 €.
Primavera
Haben wir diesmal nicht besucht, weil uns die "Villa Medici" direkt nebenan besser gefallen hat und die Speisen in der Villa etwas weniger ölig sind.
Ich weiß, dass einige hier im deutschen Forum das alte Primavera und deren (deutsche) Besitzer gut kannten. Daher für euch die Info, dass die frühere Bedienung des "alten" Primavera nun im Rafaiol's Alfanzina arbeitet. Die früheren Primavera-Besitzer haben ihr nachfolgendes Restaurant "O frango maluco" (die Tommys nennen es "Crazy Chicken") in Sesmarias aufgegeben, sind - so wird erzählt - nach Deutschland zurück gekehrt und arbeiten wieder in ihren alten Berufen. Es war auch von Trennung die Rede. So kann's gehen!
Grüße aus dem verplästerten Duisburg!
noch ein paar Sätze und Bilder von mir zum Gastronomieangebot.
Wolf
Wie Günni schon schrieb, ist der "Wolf" in den Räumen des früheren Restaurants "Black Stove" zu finden. Manch einer in diesem Forum findet die Preise zu abgehoben - und geschmeckt hat's einigen ebenfalls nicht. Das ist wie immer sehr subjektiv, ich kann nur sagen: Der Laden ist weder zu teuer, noch ist das Essen schlecht, im Gegenteil. Man konzentriert sich hier auf die Zubereitung von hochwertigem Fleisch. Das hat dann nun mal seinen Preis. Hier ist die äußerst kleine Speisekarte vom "Wolf":
Das Fleisch kommt "nackt", es muss alles, also auch die Beilagen und Saucen, separat bestellt und bezahlt werden. Im Hinblick auf die Frische und Qualität der Produkte war das für mich in Ordnung. Die Beilage "Mixed Salad" (4 €) z.B. habe ich als Vorspeise bestellt und er war deutlich besser als das Grünzeug, das manchmal in anderen Lokalen serviert wird. Und auch der Rotwein (Lua Cheia) war mit 13 € nicht zu teuer, zumal er deutlich über "Red house wine"-Niveau liegt. Am Ende standen beim Chateaubriand mit Vorspeise, Aperitif, Fl. Rotwein und Kaffee für 2 Personen insgesamt 80 € auf der Zeche.
Mein Fazit: Höherpreisig, aber sowohl von der Qualität der Waren als auch vom Ambiente für mich sein Geld wert.
Tia Ilda
Die geliebte "Tante Hilde"... ist nach dem Umbau deutlich schöner geworden: Ich bin vom Mixed Kebab ebenso begeistert wie von dem herrlichen Blick auf Strand, Meer und Ort. Und im Gegensatz zu manch Anderem habe ich mich auch nicht über die Behandlung als Gast zu beklagen: Immer freundlich, professionell, 'todo bem' also... Allerdings hat die gute Tante die Renovierung zum Anlass genommen, teilweise heftig an der Preisschraube zu drehen! 16 € für ein paar wenige Garnelen in Knoblauch als Vorspeise - nun ja... Hier muss man nun ganz genau hingucken. Und um den Vergleich zum o.g. "Wolf" zu ziehen: Wein, Wasser, Kaffee sind bei der Tante teurer als beim Wolf. Und der Mixed Kebab kostet im Tia Ilda nun auch knapp 20 €.
Primavera
Haben wir diesmal nicht besucht, weil uns die "Villa Medici" direkt nebenan besser gefallen hat und die Speisen in der Villa etwas weniger ölig sind.
Ich weiß, dass einige hier im deutschen Forum das alte Primavera und deren (deutsche) Besitzer gut kannten. Daher für euch die Info, dass die frühere Bedienung des "alten" Primavera nun im Rafaiol's Alfanzina arbeitet. Die früheren Primavera-Besitzer haben ihr nachfolgendes Restaurant "O frango maluco" (die Tommys nennen es "Crazy Chicken") in Sesmarias aufgegeben, sind - so wird erzählt - nach Deutschland zurück gekehrt und arbeiten wieder in ihren alten Berufen. Es war auch von Trennung die Rede. So kann's gehen!
Grüße aus dem verplästerten Duisburg!